Zwei S-Springen – eine Siegerin!
Die junge Berufsreiterin aus Oberschwaben zeigte am Wochenende beim traditionellen Herbstturnier im Reitsportzentrum Boll von Adrian Schmid absolute Spitzenklasse.
Im Sattel ihres routinierten, aber stets... [weiterlesen]
Maxi Fimpel glänzt mit Mega-Leistung – zweimal im Neuner-Bereich! 🔥
München – Young Talents Turnier
Die amtierende Landesmeisterin der Junioren, Maximiliane Fimpel, sorgt für Furore! Bei der süddeutschen Sichtung zum HGW-Bundesnachwuchschampionat zeigte die 15-jährige Schülerin aus... [weiterlesen]
Die Vorfreude steigt – die Eintrittskarten für den 40. Ball des Pferdesportkreises Oberschwaben am Samstag, 8. November 2025 in der Durlesbachhalle in Reute wurden bereits an die Vereine versendet! 📬
Mindestabnahme: 4 Karten pro... [weiterlesen]
🌟 Goldener Doppel-Erfolg für unsere U14-Reiterinnen in Schwendi! 🏆🐴
Was für ein Wochenende für den Nachwuchs im PSK Oberschwaben! Beim Fördergruppenturnier in Schwendi zeigten unsere U14-Reiterinnen am 11. und 12. Oktober 2025 beeindruckende Leistungen in Dressur und Springen – und... [weiterlesen]
PSKO-Meisterschaften 2025 Übersicht - Alle Sporttermine
🏆 PSKO-Meisterschaften 2025 – Jetzt mitmachen & dabei sein!
Das Sportjahr 2025 steht in den Startlöchern – und mit ihm die PSKO-Meisterschaften in allen Sparten! Ob Dressur, Springen, Voltigieren, Fahren, Vielseitigkeit oder Vierkampf – für jede Disziplin ist etwas dabei, und wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe, starke Leistungen und echte Pferdesportmomente.
📅 Die Übersicht aller Meisterschaftstermine ist jetzt verfügbar – perfekt, um frühzeitig zu planen, sich vorzubereiten und sich auf die Highlights des Jahres zu freuen.
💬 Mitmachen lohnt sich!
Egal ob Nachwuchsreiter, ambitionierter Amateur oder erfahrener Turnierprofi – die PSKO-Meisterschaften bieten eine tolle Plattform, um sich sportlich zu messen, Erfahrungen zu sammeln und Teil der aktiven Pferdesport-Community in Oberschwaben zu sein.
📣 Also: Termin notieren, Training starten und dabei sein!
Alle Infos zu den Terminen und Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Homepage oder direkt bei eurem Verein.
Wir freuen uns auf ein starkes Meisterschaftsjahr 2025 – mit euch!
Datum:
01.01.2025 bis 08.11.2025
Ort:
PSK Oberschwaben mit allen Vereinen & Veranstaltern der PSKO-Meisterschaften
🌟 Lehrgang: Sichtungstermin für Nachwuchs-Vielseitigkeitsreiter/-innen – Jetzt anmelden! Kostenfrei
🎯 Sichtungstermin für Nachwuchs-Vielseitigkeitsreiter/-innen – Jetzt anmelden! 🐴
Du liebst die Vielseitigkeit und willst zeigen, was in dir steckt? Dann ist der Casting-Termin am 08./09. November 2025 in Nussdorf genau das Richtige für dich!
Der Pferdesportverband Baden-Württemberg lädt gemeinsam mit dem Disziplinausschuss Ponyspurt und Vielseitigkeit alle ambitionierten Nachwuchsreiter/-innen (Jahrgang 2010 und jünger) zu einem spannenden Probetag ins Reitzentrum Rapp ein – ganz ohne Druck, aber mit viel Potenzial!
📌 Was erwartet dich?
Springen über feste Hindernisse auf dem überdachten Sandplatz
Individuelle Einschätzung durch erfahrene Trainer
Abschlussbesprechung mit Tipps zu Training, Saisonplanung & Startmöglichkeiten
📅 Termine:
Ponyreiter/-innen: Samstag, 08.11. mit Corina Rapp
Großpferdereiter/-innen: Sonntag, 09.11. mit Falk Westerich
💡 Wichtig:
Keine Kaderzugehörigkeit nötig
Turniererfahrung ab 75 cm im Spring-WB/LP erwünscht
Heimtrainer willkommen
Kostenfrei!
📝 Anmeldung bis spätestens 27.10.2025 bei Sibylle Weber
📧 | ☎️ 07154-8328-14
Bitte mit: Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer, Geburtsjahrgang & Pony/Pferd
🎉 PSKO-Ball 2025 - ... dabei sein zählt !!! 🎉 🏇✨ 50 Jahre PSK Oberschwaben – Jubiläumsball 2025 🏇✨
📍 Wo? Durlesbachhalle, Bad Waldsee
📅 Wann? Samstag, 08. November 2025
Der PSKO-Ball 2025 wird ein ganz besonderer Abend – denn wir feiern 50 Jahre Pferdesportkreis Oberschwaben!
Freut euch mit uns und em Team vom RFV Bad Waldsee auf einen festlichen Jubiläumsball mit Musik, Tanz, kulinarischen Highlights und vielen schönen Begegnungen.
✨ Gemeinsam blicken wir auf fünf Jahrzehnte Pferdesport, Gemeinschaft und Leidenschaft zurück – und stoßen auf die Zukunft an!
Ob Reiter, Funktionär, Ehrenamtlicher oder Pferdefreund – alle PSKO-Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern.
📅 LK Online-Veranstaltertreffen für Reit- und Fahrturniere 📅
🐴 Einladung zum LK-Online-Veranstaltertreffen 2025 – Gemeinsam in die neue Saison! 🐴
Liebe Veranstalterinnen und Veranstalter,
die Landeskommission Baden-Württemberg lädt euch auch in diesem Jahr herzlich zu den Online-Veranstaltertreffen 2025 ein – bequem, kompakt und informativ via Microsoft Teams!
🔹 Reit- und Fahrveranstalter seid dabei! 📅 Dienstag, 11. November 2025 🕖 19:00 Uhr 💻 Ort: Online (Teams)
Was erwartet euch?
✨ Vorläufige Terminliste 2026
✨ Sichtungswege & Regelwerke (LPO, WBO, Besondere Bestimmungen)
✨ Rückblick auf die Saison 2025 & Austausch
✨ Terminüberschneidungen und Planung
✨ Raum für eure Fragen, Ideen und Impulse
📌 Anmeldung bitte bis:
• 16.10.2025 für Voltigieren • 07.11.2025 für Reiten und Fahren 👉 bei Martina Pfeiffer: oder ☎ 07154 / 83 28 11
📣 Wichtig: Meldet eure Veranstaltungen bis 20.09.2025, damit wir Anfang Oktober eine möglichst vollständige Terminliste veröffentlichen können!
Lasst uns gemeinsam die Weichen für eine starke Turniersaison 2026 stellen – wir freuen uns auf euch! 💬🐎
Herzliche Grüße Miriam Abel
Pferdesportverband & Landeskommission BW e.V.
RFV Markdorf - Einladung zum Vereinsausflug zu den German Masters 2025! 🐴🚌
🎉🐴 Einladung zum Vereinsausflug zu den German Masters 2025!
📍 Ziel: Schleyer-Halle Stuttgart
📅 Mittwoch, 12. November 2025
Der RFV Markdorf lädt alle Mitglieder und Freunde der PSK Oberschwaben herzlich ein, gemeinsam einen unvergesslichen Abend beim internationalen Pferdesport-Highlight zu erleben! 🌟
🚌 Ablauf: • 16:00 Uhr: Bus-Abfahrt ab Reitanlage Köhl, Hepbach
• 19:00 Uhr: Eröffnungs-Show der German Masters
• 21:45 Uhr: Indoor-Vielseitigkeit
• 23:30 Uhr: Rückfahrt nach Hepbach
💰 Kosten: • 33 € pro Person
• Für RFV-Mitglieder: Buskosten übernimmt der Verein!
• Nichtmitglieder: +25 € Unkostenbeitrag
📅 Anmeldeschluss: 20. August 2025
🔗 Anmeldung: rfvm.org/ausflug oder per QR-Code auf dem Flyer
📣 Schnell sein – begrenzte Plätze!
„First come, first serve“ – wir freuen uns auf euch! 🐎🎟️
🌟 Lehrgang: Ludwigsburger Pferdetag am 19. November 2025 - Hybrid
Betreff: Programmflyer zum Ludwigsburger Pferdetag am 19. November 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie bereits angekündigt, erhalten Sie nun den Programmflyer zum Ludwigsburger Pferdetag der am 19. November 2025 als Hybridveranstaltung stattfindet.
Der Ludwigsburger Pferdetag ist eine Tagungsveranstaltung die sich gezielt an pferdehaltende Betriebe und deren Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter richtet. Seit über 25 Jahren ist unsere Veranstaltung eine feste Größe im Terminkalender der Pferdehalterinnen und Pferdehalter in Baden-Württemberg und darüber hinaus.
Informationen zu den Referierenden, Themen und zum Anmeldeverfahren entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programmflyer.
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Henze
________________________________________________
🌟PSKO-Lehrgang: Angebot im November für Dressur & Springen bei Christian Baier / RFV Krumbach & RFV Bad Wurzach
Der PSK Oberschwaben lädt ein: Lehrgang mit Christian Baier beim RFV Krumbach & RFV Bad Wurzach
Krumbach/Bad Wurzach, Oktober 2025.
Es ist wieder soweit: Der Pferdesportkreis Oberschwaben präsentiert einen exklusiven Lehrgang mit Christian Baier, Diplom-Reitlehrer SvRf, für alle, die ihre Reitkunst auf das nächste Level bringen wollen!
Wann?
📅 21. – 22. November 2025 Wo?
🏇 RFV Krumbach & RFV Bad Wurzach
Was erwartet euch?
Dressur & Springen – mit Fokus auf Rhythmus und Losgelassenheit
Stangenarbeit – ideal für Einsteiger ins Springen, junge Pferde oder Dressurreiter, die Abwechslung suchen
Parcoursdesign & Theorie – für ein fundiertes Verständnis
✔️ Geritten wird in kleinen Gruppen – für maximale individuelle Betreuung!
Special:
Am Freitagabend gibt es ein gemütliches Beisammensein – perfekt zum Netzwerken und Austauschen.
🌟 Lehrgang: Forschung für die Praxis - Spannende Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen im Haupt- und Landgestüt Marbach! 4 Lerneinheiten (Profil 5) für die DOSB-Lizenzverlängerung
Datum: 22.11.2025 Uhrzeit: 09:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Haupt- und Landgestüt Marbach Gestütshof Marbach 1, D-72532 Gomadingen
🌟 Lehrgang: Forschung für die Praxis - Spannende Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen im Haupt- und Landgestüt Marbach! 4 Lerneinheiten (Profil 5) für die DOSB-Lizenzverlängerung
Einladung zum Lehrgang: Forschung für die Praxis
📍 Gestütsgasthof Marbach
📅 Samstag, 22. November 2025
🕤 Einlass ab 9:30 Uhr
💶 Eintritt: 10,00 € (bar an der Tageskasse)
Liebe Pferdefreundinnen und Pferdefreunde,
wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Forschung für die Praxis“ im Haupt- und Landgestüt Marbach ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte rund um Pferdehaltung und -fütterung.
🧠 Programm-Highlights
Prof. Dr. Ingrid Vervuert (Universität Leipzig): „Aktuelle Trends in der Pferdefütterung – Herausforderungen durch den Klimawandel“
Mit besonderem Fokus auf die Luzerne als nachhaltige Futterpflanze.
Madeline Meyer (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Marbach):
Überblick über laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte, u.a.:
Nachhaltige Verwertung von Pferdemist
Alternative Ampferbekämpfung
Sozialboxen für Hengste
🍽️ Mittagspause
Ein Mittagessen kann vor Ort auf Selbstkostenbasis erworben werden.
📚 Für Fachbesucher
Die Teilnahme wird mit 4 Lehreinheiten (Profil 5) anerkannt.
🐕 Hinweis
Bitte beachten: Hunde sind im Gasthof nicht erlaubt.
📧 Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 12. November 2025 per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erkenntnisreichen Tag in Marbach!
Herzliche Grüße
Ihr Team des Haupt- und Landgestüts Marbach
Datum: Uhrzeit:
22.11.2025 09:30 bis 18:00 Uhr
Ort:
Haupt- und Landgestüt Marbach Gestütshof Marbach 1, D-72532 Gomadingen
🌟 Lehrgang: Der Reitersitz im Fokus – Workshop mit physiotherapeutischem Blick! 4 Lerneinheiten (Profil S3) für die DOSB-Lizenzverlängerung (Reiten)
🧘♀️ Der Reitersitz im Fokus – Workshop mit physiotherapeutischem Blick! 🐎
Liebe Ausbilder, Reiterinnen, Reiter und Therapeut:innen,
der Reit- und Fahrverein Wangen 1925 e.V. lädt herzlich ein zu einem spannenden und praxisnahen Workshop:
🎯 „Der Reitersitz aus Sicht eines Physiotherapeuten“
📅 Samstag, 22. November 2025
🕙 10:00 – ca. 14:30 Uhr
📍 Lindauer Straße 111, 88239 Wangen
Was erwartet euch?
💡 Grundlagen der Reiterbiomechanik
💡 Sitzfehler & ihre Ursachen
💡 Funktionelles Bewegungstraining – auch ohne Sattel
💡 Zusammenspiel von Atmung, Rumpfspannung & Balance
💡 Physiotherapeutische Perspektiven für besseres Reiten